1. Geltungsbereich

2. Vertragsschluss

3. Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht

4. Preise und Zahlungsbedingungen

5. Liefer- und Versandbedingungen

6. Mängelhaftung

7. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

8. Informationen zur Online-Streitbeilegung

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) von Veronika Van Antwerp (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend “Kunde”) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehören. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die zum Betrieb ihres Unternehmens gehören.

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch, per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
– indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
– indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Der Vertragstext kann vom Kunden nach Absendung seiner Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite des Verkäufers abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E- Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3. Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht/Rücktrittsrecht zu. Nähere Informationen dazu ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.
4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim
Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

6. Mängelhaftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften.

7. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

7.1 Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag auch über die Gültigkeit des Vertrags selbst ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anzuwenden. Gegenüber Verbrauchern bleiben davon zwingende Bestimmungen unberührt, die ihm das Recht des Staates gewährt, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
7.2 Ist der Kunde Unternehmer im Sinne der Ziffer 1.2, so wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Ort des Geschäftssitzes des Verkäufers vereinbart.

8. Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission ist im Internet unter folgendem Link aufrufbar:
https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

1. scope of application
2. conclusion of contract
3. right of revocation / right of withdrawal
4. prices and terms of payment
5. delivery and shipping conditions
6. liability for defects
7. applicable law / place of jurisdiction
8. information on online dispute resolution

1. scope of application

1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter “GTC”) of Veronika Van Antwerp (hereinafter “Seller”), apply to all contracts concluded by a consumer or entrepreneur (hereinafter “Customer”) with the Seller regarding the goods and/or services presented by the Seller in its online store. The inclusion of the Customer’s own terms and conditions is hereby objected to, unless otherwise agreed.

1.2 Consumer in the sense of these GTC is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that are not part of the operation of his business. An entrepreneur within the meaning of these GTC is any natural person or legal entity or a partnership with legal capacity that concludes a legal transaction for purposes that are part of the operation of its business.

2. Conclusion of contract

2.1 The product descriptions contained in the Seller’s online store do not constitute binding offers on the part of the Seller but serve for the submission of a binding offer by the Customer.

2.2 The customer can submit the offer via the online order form integrated in the seller’s online store. In doing so, after entering his personal data, the Customer submits a legally binding contractual offer regarding the goods and/or services contained in the shopping cart by clicking the button that concludes the ordering process. Furthermore, the customer can also submit the offer to the seller by telephone, by e-mail.

2.3 The seller can accept the offer of the customer within five days,
– by sending the customer a written order confirmation or an order confirmation in text form (fax or e-mail), whereby the receipt of the order confirmation by the customer is decisive, or
– by delivering the ordered goods to the customer, in which case the receipt of the goods by the customer shall be decisive, or
– by requesting payment from the customer after the customer has placed the order.
If several of the aforementioned alternatives exist, the contract shall be concluded at the point in time at which one of the aforementioned alternatives occurs first. If the Seller does not accept the Customer’s offer within the aforementioned period, this shall be deemed to be a rejection of the offer with the consequence that the Customer shall no longer be bound by its declaration of intent.

2.4 The period for the acceptance of the offer begins on the day after the sending of the offer by the customer and ends with the expiry of the fifth day following the sending of the offer.

2.5 When submitting an offer via the Seller’s online order form, the text of the contract shall be stored by the Seller and sent to the Customer in text form (e.g. e-mail, fax or letter) after the Customer has sent his order together with these General Terms and Conditions. However, the text of the contract can no longer be retrieved by the customer via the seller’s website after the order has been sent.

2.6 Prior to the binding submission of the order via the Seller’s online order form, the Customer may continuously correct its entries using the usual keyboard and mouse functions. In addition, all entries are displayed again in a confirmation window before the binding submission of the order and can also be corrected there using the usual keyboard and mouse functions.

2.7 Only the German language is available for the conclusion of the contract.

2.8 Order processing and contacting usually take place via e-mail and automated order processing. The customer must ensure that the e-mail address provided by him for order processing is correct, so that e-mails sent by the seller can be received at this address. In particular, when using SPAM filters, the customer must ensure that all e-mails sent by the seller or by third parties commissioned by the seller to process the order can be delivered.

3. Right of revocation / right of withdrawal

Consumers are generally entitled to a right of revocation / right of withdrawal. More information on this can be found in the cancellation policy of the seller.

4. Prices and terms of payment

4.1The prices stated by the Seller are total prices and include the statutory value added tax. Any additional delivery and shipping costs will be indicated separately in the respective product description.

4.2 In the case of deliveries to countries outside the European Union, additional costs may be incurred in individual cases for which the Seller is not responsible, and which are to be borne by the Customer. These include, for example, costs for the transfer of money by credit institutions (e.g. transfer fees, exchange rate fees) or import duties or taxes (e.g. customs duties). Such costs may also be incurred in relation to the transfer of funds if the delivery is not made to a country outside the European Union, but the customer makes the payment from a country outside the European Union.

4.3 Various payment options are available to the Customer, which are indicated in the Seller’s online store.

4.4 If prepayment is agreed, payment is due immediately after conclusion of the contract.

5. Delivery and shipping conditions

5.1 Delivery of goods shall be made by shipping to the delivery address specified by the customer, unless otherwise agreed.

5.2 If the transport company returns the shipped goods to the seller because a delivery to the customer was not possible, the customer shall bear the costs for the unsuccessful shipment. This does not apply if the customer effectively exercises his right of withdrawal, if he is not responsible for the circumstance that led to the impossibility of delivery, or if he was temporarily prevented from accepting the offered service, unless the seller had given him reasonable advance notice of the service.

5.3 Self-collection is not possible for logistical reasons.

6. Liability for defects

If there is a defect in the purchased item, the statutory provisions shall apply.

7. Applicable Law / Place of Jurisdiction

7.1 All disputes arising from this contract, including disputes about the validity of the contract itself, shall be governed by Austrian law, excluding the conflict of law rules and the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. With respect to consumers, mandatory provisions granted to him by the law of the state in which he has his habitual residence shall remain unaffected.

7.2 If the customer is an entrepreneur within the meaning of section 1.2, the exclusive place of jurisdiction shall be the place of the seller’s registered office.

8. Information on online dispute resolution

The platform for online dispute resolution of the EU Commission can be accessed on the Internet at the following link:
https://ec.europa.eu/odr
We are neither obliged nor willing to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.